
Am 26. Mai 2025 hat die Einwohnerversammlung zum neu geplanten Gewerbegebiet in Sechtem (Se24) stattgefunden. Unsere Direktkandidatinnen Maria Böhme (Sechtem I) und Barbara Stracke (Sechtem II) haben teilgenommen.
Grundsätzlich begleiten die Bornheimer GRÜNEN die Ausweisung dieser neuen – zeitgemäßen und möglichst nachhaltigen – Gewerbeflächen konstruktiv. Angesichts klammer Kassen und z. B. eines dramatischen Sanierungsstaus bei den Bornheimer Schulen können wir uns dem nicht verweigern.
Was uns besondere Sorge bereitet: Kinder müssen zu jeder Zeit allein und sicher zum Fußballplatz und zum geplanten Bewegungspark kommen können, also während der Bauarbeiten und auch darüber hinaus. Damit das möglich ist, muss aus unserer Sicht der Verkehr über die Kreisstraße K60 in das Gewerbegebiet geleitet werden und nicht, wie derzeit geplant, über die Keldenicher Straße. Mit einer Zuleitung über die K60 würde zudem zusätzlicher Durchgangsverkehr durch Sechtem reduziert.
Du möchtest eine Zufahrt über die Keldenicher Straße verhindern, damit Kinder und Jugendliche sicher zum Fußballplatz kommen können? Hier kannst Du Dich noch bis zum 25.06.2025 in die Planung einbringen:
Artikel kommentieren