In seiner Sitzung am 10. April 2025 wird der Rat voraussichtlich die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit beschließen. Die Bornheimer GRÜNEN unterstützen die Entwicklung des Gewerbegebietes.
Warum? Gewerbeflächen sind in Bornheim knapp. Die Nachfrage von Unternehmen ist groß – wir brauchen Platz für gute Arbeitsplätze und neue Gewerbesteuereinnahmen. Das stärkt unsere Stadtkasse und schafft Spielräume für Investitionen.
Warum ausgerechnet in Sechtem? Das Gebiet ist verkehrsgünstig zwischen Keldenicher Straße, Bahnlinie und Autobahn gelegen. Es ist ein idealer Standort mit kurzen Wegen – für Menschen und Waren.
Wie ist es geplant? Geplant ist ein moderner, nachhaltiger Gewerbepark. Dazu gehören:
✔️ begrünte Dächer & Fassaden
✔️ Photovoltaik auf Dächern & Parkplätzen
✔️ klimafreundliches Energiekonzept
So sieht zukunftsfähige Entwicklung aus!
Was ist uns dabei wichtig? Die Entwicklung erfolgt durch die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bornheim (WFG). Die WFG orientiert sich nicht in erster Linie an Profit, sondern am Gemeinwohl. Das bietet den großen Vorteil, dass Ökologie und Soziales nicht nur im Bebauungsplan, sondern auch bei der Auswahl der Käufer und der Ausgestaltung der Kaufverträge beachtet werden.
Wir sagen „ja“ zu Se 24 – weil wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Verantwortung zusammengehören.
Artikel kommentieren